

SARA
Finanzamt Sarrazinstraße
Beschreibung:
Das in den 60er Jahren im Stadtteil Friedenau errichtete Finanzamt der Bezirke Schöneberg und Steglitz sollte energetisch, technisch und brandschutztechnisch saniert werden. Das Haus setzt sich aus drei Gebäudeteilen zusammen: dem 1-geschossigen S-förmigen Sockel, dem 7-geschossigen riegelartigen Baukörper zur Sarrazinstraße und dem 5-geschossigen kubischen Baukörper zum Cosimaplatz. Durch die Gleichbehandlung der Fassade aus vorgehängten Faserbetonplatten bilden die Gebäudeteile eine Einheit, die den Eindruck eines „herausgeschnittenen Blocks“ betonen. Die Ausführung fand in kleinteiligen Bauabschnitten im laufenden Betrieb statt, was eine enge Koordination mit den Nutzern erforderlich machte.
Fakten:
Finanzamt Sarrazinstraße
Energetische und brandschutztechnische Sanierung eines 7- und 5 geschossigen
Bürodienstgebäudes aus den 60er Jahren
Vorgehängte hinterlüftete Fassade aus Faserbeton
Leistungsphasen: 2-9
Bauherr: Berliner Immobilienmanagement GmbH
Baukosten: 3,70 Mio € brutto
Bauzeit: 2018-2020
Fotos: Norbert Miguletz







